genau so unterschiedlich wie die Hühnerrassen sind, so sind auch ihre Bedürfnisse und Anforderungen an ihr Zuhause. Zwar gibt es einige Kriterien die jeder Stall abdecken sollte wie zum Beispiel, dass er frei von Zugluft ist oder möglichst so konzipiert sein sollte Milben und anderen Parasiten wenig Schutz zu bieten aber diese Wünsch treffen in der Realität an ein Budget, das man dann auch bezahlen müsste. Daher habe ich hier mal alle Informationen zusammen getragen die ich als gut oder zumindest interessant erachte.
Selbst ist der Heimwerkerking
für alle Tim Talor`s und Bob der Baumeister unter euch, die nebenbei aber auch noch alle Eigenarten der eigenen Hühner oder Rasse kenne und wissen diese umzusetzen dürfen können sich gerne daran versuchen ihren eigenen Stall zu zimmern. Hier einige Tipps die oft vergessen werden
- Belüftung
- oft wird die Belüftung im Stallbau nicht bedacht und dadurch werden die Tiere oft krank
- Jens hat auf seinen YouTube Kannal ein sehr schönes Video dazu gemacht
- wenige und gut abschließende Kanten
- Im Innenraum sollten so weing Kanten und möglichst glatte Flächen sein wie es nur geht. Grund dafür ist weil sich in Schlitzen gerne die gefürchtet Vogelmilbe versteckt.
- Kosten
- Viele schrecken vor einem fertigen Stall zurück weil dieser so vermeintlich teuer ist. Oft sind aber die Materialen die größten Preistreiber und auch im Eigenbau spart man nicht viel. Nur die wenigsten überschlagen mal alle Materialen. Besonders die Summer der Kleineteile wie zum Beispiel von Winkel, Scharnieren oder Türriegeln werden nicht mit bedacht.
Für alle die handwerklich begabt sind und eh alle nötigen Werkzeuge in ihren Besitz haben, können sich so den perfekt passenden Stall bauen aber auch hier gilt das Häuslebauer Sprichwort , den ersten baut man für seinen Feind, den zweiten für seinen Freund und den dritten für sich.
Anleitungen zum selber bauen für Ställe
Wer handwerklich ein Mindestmaß an Verständnis aufbringt und viele Werkzeuge zuhause hat kann sich auf eine ein der unzähligen Anleitungen für einen Stall im Internet ansehen, runterladen oder kaufen. Oft haben sich die Ställe schon in der Praxis bewährt, die Zuschnitte sind material sparende vorgegeben und Anpassungen an die eigenen Hühner sind sehr oft möglich. Hier eine kleine Liste an Anleitungen die ich mag:
- Der Dinosauer Stall
- Der YouTuber Dr. Bene Sauer hat einen Stall entworfen. Die Anleitung kann in Buchform bei Amazon gekauft werden*
- Anleitungen zu den Ställen von Andreas Stöcklhuber
- Andreas baut die Ställe zu war in erster Line für den direkt verkauf aber man kann sich auch nur die Anleitung zum selber bauen kaufen.
- Weitere Bücher
- wer lediglich einen Ideengeber sucht der kann ich auch Bücher mit mehren Formaten oder Stallideen kaufen*
Fertige Hühnerställe
Im Bereich der fertigen Hühnerställe gibt es große Spannen und nach oben ist wie immer alles offen.
- Fertige Ställe von großen Onlinehändlern
- die günstigste und einfachste Möglichkeit sind die fertigen Ställe von großen Onlineportalen* zukaufen. Diese sind dann aber in der Regel auch nicht so beständig, schwer zu säubern oder zu klein.
- Andreas Stöcklhuber
s auslieferungsfertige Hühnerstellen
Hühnerhäuschen von Benjamin
s Tierwelt
*